Wir stehen ungefähr 2 Jahre nach dem pandemie-bedingten Digitalisierungsschub im Sozialbereich. Ein guter Zeitpunkt um sich die Frage zustellen: Und jetzt?
Meine Gedanken dazu habe ich im aktuellen Digitalisierungs-Dossier bei sozialinfo.ch formuliert.
Und was beschäftigt Euch in diesem Zusammenhang=
Die Covid19-Pandemie hat die Digitalisierung der Sozialen Arbeit beschleunigt. Die dadurch ermöglichten Erfahrungen gilt es jetzt zu evaluieren, um die Praxis weiterzuentwickeln.
0
0
0
0
0
0
Beitrag wartet auf Freischaltung
Beitrag wurde veröffentlicht, er ist jetzt im Stream sichtbar.
Im Zugzwang der Pandemie haben Organisationen und Fachpersonen digitale Lösungen umgesetzt.
Was nehmen wir aus dieser Zeit mit in die Zukunft? Was lassen wir zurück? Welche Probleme gibt es allenfalls noch zu lösen? Welche (positiven oder negativen) Erfahrungen nehmen wir mit?
Lass und...
Im Zugzwang der Pandemie haben Organisationen und Fachpersonen digitale Lösungen umgesetzt.
Was nehmen wir aus dieser Zeit mit in die Zukunft? Was lassen wir zurück? Welche Probleme gibt es allenfalls noch zu lösen? Welche (positiven oder negativen) Erfahrungen nehmen wir mit?
Lass und diskutieren und Erfahrungen austauschen, was von der Digitalisierung in der Sozialen Arbeit nach der Pandemie bleibt - oder bleiben soll - oder eben nicht? Deine Meinung, deine Erfahrung ist gefragt!