SNETZ.ch

Vernetzung sozialer Berufe

  • Über SNETZ
    • Nutzungsbedingungen
    • Impressum
    • Kontakt
  • Gruppen
  • Seiten
  • Veranstaltungen
Neue Suche
Such-Typen
  • Veranstaltungen
  • Gruppen
  • Seiten
  • Personen
Such-Filter
Derzeit sind keine Filter vorhanden
Zusätzliches Kriterium
Such Optionen
Your search returned 1 results.
Privacy settings may have prevented some items from showing.
Neuen Filter erstellen
Keine Ergebnisse gefunden.
Bitte ändere Deine Such-Kriterien und versuche es erneut.
SKOS Weiterbildung - Einführung in die öffentliche Sozialhilfe, November 2020
SKOS Weiterbildung - Einführung in die öffentliche Sozialhilfe, November 2020
  1. Öffentlich
  2. Weiterbildung
  3. 1 Teilnehmer
  4. 16th Nov, 2020
  • Die Veranstaltung ist bereits vergangen, daher kannst Du den Teilnahme-Status nicht mehr ändern.
In der Praxis der öffentlichen Sozialhilfe haben Fachleute und Behördenmitglieder komplexe Aufgaben zu bewältigen. Kenntnisse des Systems der sozialen Sicherheit sind ebenso gefordert wie rechtliches ...
In der Praxis der öffentlichen Sozialhilfe haben Fachleute und Behördenmitglieder komplexe Aufgaben zu bewältigen. Kenntnisse des Systems der sozialen Sicherheit sind ebenso gefordert wie rechtliches und methodisches Wissen. Unsere Veranstaltung richtet sich daher an Mitglieder von Sozialbehörden, Fachleute der Sozialen Arbeit und Sachbearbeitende von Sozialdiensten, die neu in der Sozialhilfe tätig sind.

Die Weiterbildung der SKOS vermittelt Grundlagen zur Ausgestaltung der Sozialhilfe und zur Umsetzung der SKOS-Richtlinien, zu Verfahrensgrundsätzen und zum Prinzip der Subsidiarität. Insbesondere werden auch die Änderungen der aktuellen Richtlinienrevision erläutert.

Neu werden auch Praxisfragen zu aktuellen Themen in den Fokus gestellt. 2019/2020 wird die Definition einer Budgetberechnung bei Familien und Wohngemeinschaften grundlegend dargelegt und in einem zweiten Teil Ihre Fragen dazu beantwortet. Diese können Sie bereits bei der Anmeldung für das neue Modul D formulieren.

Modul A: Grundlagen und Praxis der Sozialhilfe
Modul B: Verfahren und Verfügungen in der Sozialhilfe
Modul C: Sozialversicherungen und Sozialhilfe
Modul D: Budgetberechnung bei Familien und Wohngemeinschaften
Fehler beim Laden das Tooltip.

Seiten

Theorien und Methoden Sozialer Arbeit
Theorien und Methoden Sozialer Arbeit
Aus- & Weiterbildung
6 Likes
Like die Seite
Forschungsprojekt MEKiSmini
Forschungsprojekt MEKiSmini
Projekte
2 Likes
Like die Seite
socialdesign ag
socialdesign ag
Fachdienste für Fachleute
9 Likes
Like die Seite
sozialinfo.ch
sozialinfo.ch
Fachdienste für Fachleute
22 Likes
Like die Seite
Alle Seiten anzeigen

Neue Mitglieder

  • Lukas Neuhaus
  • Vanessa Simon
  • Karin Schweitzer
  • David Brühlmeier
  • David Brühlmeier
  • Ilona Gretener
  • Jonas Born
  • Manuel Bachmann
Alle Benutzer anzeigen
© SNETZ.ch NUTZUNGSBEDINGUNGEN IMPRESSUM KONTAKT ÜBER SNETZ
Du hast bereits ein Benutzerkonto?
Mitgliedsname vergessen? / Passwort vergessen?

Registrieren
Du hast ein Konto bei Linkedin?
  Mit LinkedIn anmelden