Theory U - Otto Scharmer

Künstler: Berrett-Koehler Album: 5706 Aufrufe Musikstil: Fachvorträge Dauer: N/A Hochgeladen von Barbara Pamment - Coaching, Leadership- und Organisationsentwicklung am 25th Nov, 2017
Mit der Veröffentlichung von Theory U vor fast 10 Jahren setzte Otto Scharmer eine Revolution in Gedanken in Gang. Scharmer erklärte, dass das, worauf wir achten und wie wir aufpassen, der Schlüssel zu dem ist, was wir schaffen. Was uns daran hindert, uns effektiver mit Situationen zu befassen, ist, dass wir uns des inneren Ortes, von dem Aufmerksamkeit und Absicht ausgehen, nicht bewusst sind und nicht in Kontakt sind. Das nennt Scharmer unseren blinden Fleck. Indem wir uns durch Scharmer's U-Prozess bewegen, greifen wir bewusst auf den blinden Fleck zu und lernen, uns mit unserem authentischen Selbst - der tiefsten Quelle von Wissen und...
Mit der Veröffentlichung von Theory U vor fast 10 Jahren setzte Otto Scharmer eine Revolution in Gedanken in Gang. Scharmer erklärte, dass das, worauf wir achten und wie wir aufpassen, der Schlüssel zu dem ist, was wir schaffen. Was uns daran hindert, uns effektiver mit Situationen zu befassen, ist, dass wir uns des inneren Ortes, von dem Aufmerksamkeit und Absicht ausgehen, nicht bewusst sind und nicht in Kontakt sind. Das nennt Scharmer unseren blinden Fleck. Indem wir uns durch Scharmer's U-Prozess bewegen, greifen wir bewusst auf den blinden Fleck zu und lernen, uns mit unserem authentischen Selbst - der tiefsten Quelle von Wissen und Inspiration - in der Gegenwart zu verbinden.
Mehr

Markierte Personen in dieser Audiodatei:
No users are tagged in this audio
Markierungen
Keine Tags vorhanden

0
0
0
0
0
0
Fehler beim Laden das Tooltip.